Termine

Jahresprogramm 2023

Alle Veranstaltungen ohne Preisangabe sind kostenlos. Allerdings ist Naturschutzarbeit nicht umsonst, daher ist uns Ihr Dank in Form einer Spende herzlich willkommen.


25.05.2023 um 20 Uhr Kinovorstellung „Vogelperspektiven“ im Arthaus-Kino Heilbronn

Herzliche Einladung zur Kinovorstellung „Vogelperspektiven“ mit anschließendem Filmgespräch am 25.5. um 20 Uhr im Arthaus-Kino Heilbronn
 
1 Std. 46 Min. / Dokumentation
Regie: Jörg Adolph
 
Die Situation für Vögel in Deutschland ist alarmierend und steht symptomatisch auch für die Auswirkungen der Klimakatastrophe in unserem Land.
In den letzten 60 Jahren hat sich der Bestand der Vögel in der Bundesrepublik fast halbiert. Dennoch sind die Tiere für uns allgegenwärtig. Einige sind laut, andere singen melodisch, sie sind überall zu finden und präsentieren oft ihr schönes Gefieder. Jörg Adolph begleitet in seinem Dokumentarfilm den Ornithologen und Vorsitzenden des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, Dr. Norbert Schäffer, bei seiner Arbeit.
Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit einem Vertreter des NABU Kreisverband Heilbronn und einer Vertreterin der NAJU Baden-Württemberg statt. Das Gespräch wird moderiert von STIMME-Journalistin Linda Möllers
 
Tickets ab 8€ sind hier verfügbar.


02.06.2023 NABU Insektensommer – Mitmachaktion

Eine Stunde lang Sechsbeiner beobachten und notieren

Der NABU Beilstein lädt dieses Jahr erstmals am Freitag, den 02.06.2023 um 16.00 Uhr zu einer geführten Insektenzählung ein. Entdecken Sie zusammen mit unserem NABU Insektenscout Claudia Roth die faszinierende Welt der Sechsbeiner und zählen Sie mit!
Wenn auch Sie mehr über Insekten erfahren und an der Zählung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 31.05.23 per e-mail an unter: claudia@nabu-beilstein.de. Treffpunkt, Ort und weitere Informationen erhalten Sie bei Anmeldung mitgeteilt.
Insekten sind für uns Menschen enorm wichtig und man schützt nur das, was man kennt.


11.06.2023 Jahresausflug der NABU Gruppen Beilstein und Oberstenfeld

Herzliche Einladung zum Jahresausflug - Kommen Sie mit an den Altmühlsee!
 
Am Sonntag, den 11. Juni wollen wir mit dem Bus ins Fränkische. Abfahrt ist um 7 Uhr am Parkplatz Bürgerhaus Oberstenfeld. Wir bekommen um 9 Uhr eine Führung auf der bekannten Vogelinsel am Altmühlsee, an die sich eine kleine Wanderung anschließt. Um 12:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Adlerbräu in Gunzenhausen. Anschließend gibt es mehrere Möglichkeiten, den Nachmittag zu gestalten. So ist eine Schiffsrundfahrt auf dem Altmühlsee möglich, welche etwa eine Stunde dauert. Am Seezentrum Schlungenhof kann man sich aber auch Fahrräder ausleihen und die Gegend selbst zu erkunden. Am Altmühlseecafe kann man gemütlich einkehren und wer sich für die Sehenswürdigkeiten von Gunzenhausen interessiert, kann eine Stadtführung mitmachen.
Informationen über die Vogelinsel gibt es unter: https://altmuehlsee.lbv.de/unser-angebot/vogelinsel/
 
Wer gerne mitkommen möchte, meldet sich bitte bei Markus Beckmann unter Tel. 07062 9178857 oder via E-Mail unter beckmann.nabu-oberstenfeld@t-online.de an.  Die Kosten betragen für die Busfahrt 25 Euro, Führung auf der Vogelinsel 5 Euro und eine Bootsfahrt auf dem Altmühlsee 9 Euro. Geht eine ganze Familie mit, gibt es für die Kinder Ermäßigung um die Hälfte.
 
Bitte überweisen Sie dann den jeweiligen Betrag auf das Konto: Naturschutzbund Oberstenfeld, IBAN: DE77 6029 1120 0320 4020 02, Stichwort „Ausflug“.